
Am Donnerstag, 07.04. haben die Unterstufen einen Ostergottesdienst der besonderen Art veranstaltet. Die Schülerinnen und Schüler haben an mehreren Stationen zeitversetzt und nur mit der eigenen Klasse im Schulgebäude und im Gemeindehaus die letzten Tage von Jesus miterlebt:
Unter dem Vordach am Neubau begann die Geschichte mit der Ankunft Jesu in Jerusalem. In Anlehnung an die Geschichte haben auch unsere Schülerinnen und Schüler zu Ehren Jesu Palmblätter aus Papier auf einen Weg geklebt.
Im Flur vor der Unterstufe 1 und 2 war eine lange Tafel aus Tischen und Bänken aufgestellt, so dass hier gemeinsam, wie in der Ostergeschichte, das Abendmahl mit selbstgebackenem Brot eingenommen wurde.
Die Gruppen zogen dann weiter ins Gemeindehaus, um die Verhaftung Jesu zu erfahren. Gemeinsam haben sie aus Stöcken ein Kreuz gebunden, um sich anschließend in einem Gruppenraum die Kreuzigung Jesu in einem kindgerechten Videoclip anzusehen. Im Gemeindesaal wurde die Beerdigung Jesu in einer Höhle dargestellt, und die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, Fürbitten zu formulieren oder vorzulesen. Zum Abschluss der Ostergeschichte kam jede Gruppe in die Kirche, um das Ende der Geschichte, die Auferstehung, zu erfahren und zu erleben.
Durch diesen besonderen Ostergottesdienst bot sich den Klassen die Chance, die Schülerinnen und Schüler an den einzelnen Stationen bewusst wahrzunehmen und den Gottesdienst nur mit der eigenen Klasse zu erleben.
Trotz der kritischen Ereignisse in der Ukraine hoffen wir, dass die Osterfreude dieser Tage weiterwirkt und wir diese mit in unseren Alltag nehmen.