
Ein halbes Jahr lang wurde in der Erste Hilfe AG fleißig gelernt, wie man in Notfallsituationen richtig helfen kann.
In der AG ging es darum wie man bei kleinen Verletzungen wie Schnitte und Sportverletzungen, Nasenbluten, Verbrennungen, Atemnot, Verschlucken und Insektenstichen richtig helfen kann.
Es wurde geübt, wie man den Notruf richtig absetzt und was man dabei sagen muss. Außerdem wurde gelernt, wie man eine bewusstlose Person richtig lagert und was man bei einem Herzstillstand tun muss. Bei einem Herzstillstand muss man eine Reanimation (Herz-Lungen-Wiederbelebung) durchführen. Das ist sehr wichtig, weil man so einem Menschen das Leben retten kann. Die Reanimation wurde an einer Puppe geübt, und es war ganz schön anstrengend. Schnell war klar, das macht man besser in Teamarbeit.
Am Ende gab es eine Urkunde, für alle 6 Schüler*innen der Erste Hilfe AG steht fest:
Ich helfe anderen!!!!