· 

„Hoch hinaus!“

Mit diesem Motto verabschiedeten wir Berufspraxis-Schüler:innen uns dieses Jahr und starteten mit dem Soundtrack „Freidrehen“ (Lied von Clueso) in unsere Entlass-Feier.

Stephen wärmte mit einem Gitarrensolo und Gesang noch einmal zusätzlich uns, unsere Familien, Gäste und Vertreter der Werkstätten und alle anderen Zuschauer mit dem Lied „Applaus Applaus“ auf.

Dann hörten wir auch schon Herrn Busch, wie er mit seiner Rede anfing. Anschließend hatte jeder von uns seinen einzelnen Auftritt und wurde noch mal richtig laut von allen Zuschauern gefeiert. Auch unsere Lehrer:innen haben viel über uns erzählt. Da wurde viel gelacht. Alle waren sehr stolz auf uns, aber am meisten haben wir uns gefreut, dass wir nun erwachsen sind und in unsere Zukunft starten können. Abschied ist nicht immer nur etwas Trauriges - Für uns öffnet sich eine neue Tür für neue Chancen.

 Zum Schluss wurde noch ein Segen gesprochen und es konnte jeder teilnehmen, der wollte. Anschließend nutzen wir den festlich geschmückten Schulhof, um noch ganz viele Erinnerungsfotos zu schießen. Dann feierten wir in kleiner Runde im angrenzenden Gemeindezentrum und Garten der St.Stephani-Kirche weiter. Mit Pizza und ganz viel selbst gemachten Leckereien ließen wir es uns gut gehen. Sogar unsere Bürgermeisterin Frau Weist kam uns besuchen und wünschte uns viel Glück für die Zukunft.

Die Fotobox, die dort aufgestellt war, nutzten wir um lustige Schnappschüsse zu machen. So hätten wir noch viele Stunden weiterfeiern können. Aber wenn es am schönsten ist, dann soll man aufhören.

In diesem Sinne verabschieden sich von der Jordan Mai Schule in 2025:

Erdeniz, Fabio, Finja, Daniel, Anouk, Johannes, Hasan, Stephen, Philipp, Emre, Hannah

Maja, Mateen, Dominik, Leon, Selcuk, Tizjana, Denisa, Medine, Muhammed, Tyler