Wir danken dem Förderverein für die Bereitstellung der süßen und herzhaften Leckereien, die unser Hoppelhase und der Hahn fleißig auf dem Schulhof verteilt haben.
Allen ein schönes Osterfest und viel Spaß beim Ostereier-Suchen! :-)
Heute fand in der St. Stefani-Kirche der diesjährige Ostergottesdienst der JMS statt. Vorbereitet wurde dieser von unseren Unterstufen, die das Thema Regenbogen ausgewählt hatten. Und so
erstrahlte die Kirche in vielen Farben, die sich erst gar nicht so gut verstanden haben. Aber der Regen hat dafür gesorgt, dass sich die Farben doch lieber vertragen und zusammentun sollten und
dadurch ein wunderschöner bunter Regenbogen entsteht, der alle Farben trägt. Gesagt - getan! Und alle waren glücklich!
Vielen Dank an die Unterstufen für diesen bunten Gottesdienst, der ganz im Zeichen des Lebens stand. Und so wollen wir in den anstehenden Ferien auch Jesu Auferstehung im Osterfest feiern.
Die Jordan-Mai-Schule wünscht allen frohe Ostern und sonnenreiche Ferien, die vielleicht auch einen Regenbogen am Himmel bereit halten.
Unter diesem Motto haben in diesem Jahr Schüler:innen, Schulbegleiter: innen und Lehrer: innen gemeinsam verschiedene Kreuzwegaktionen durchgeführt.
Eine über 60 Personen starke Gruppe hat sich auf den Weg zur Halde Haniel gemacht und ist den dortigen Kreuzweg hoch auf die Halde gegangen. An allen Stationen hat die Schulgemeinschaft an den Kreuzweg Jesu gedacht und Parallelen zu ihrem heutigen Leben gezogen. Besondere Bedeutung hatte dabei für alle die Gemeinschaft, und die damit verbundene Einsicht, dass man niemanden alleine lassen sollte. Zusammenhalt, Vertrauen und Gemeinschaft helfen, schwierigen Situationen des eigenen Lebens zu begegnen und diese hinter sich lassen zu können.
Der Kreuzweg auf die Halde war ein gemeinschaftliches und vertrauensvolles Erlebnis der Schulgemeinschaft.
Eine ähnlich große Gruppe hat den Kreuzweg in der Schule durchgeführt. Hier folgt ein weiterer Bericht.
Am letzten Freitag hat eine weitere Kreuzwegaktion im Söllertheater stattgefunden. Hier haben die Schüler:innen die Kreuzwegstationen mit allen Sinnen erfahren und so Anteil an der Kreuzweggeschichte genommen. Auch das letzte Abendmahl wurde mit Brot und Traubensaft nachempfunden. Passende Lieder und eine angemessene Stimmung habe diese Aktion begleitet.
Jordan-Mai-Schule
Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung
in der Trägerschaft des Bistums Essen
Söllerstr. 10 - 45966 Gladbeck
02043 - 981000 (Sekretariat)
02043 - 9810013 (FAX)
Das Sekretariat ist erreichbar:
Montags - Donnerstags von 8.00-14.00 Uhr
Freitags von 8.00-12.00 Uhr
Internet: www.jordan-mai-schule.de
Mail: leitung (@) jordan-mai-schule.de
Jordan-Mai-Schule, Söllerstr. 10 - 45966 Gladbeck
Tel: (02043) 981000 FAX 02043- 9810013